Gelungener Schuljahresabschluss

Bläserklasse 7 und Orchester des Norbertusgymnasiums begeistern beim Konzert am Mückenwirt

Mit einem stimmungsvollen Abschlusskonzert am Mückenwirt verabschiedeten sich die Bläserklasse 7 und das Orchester des Norbertusgymnasiums am 15.06.2025 vom musikalischen Schuljar 2024/2025. Bei bestem Wetter und guter Laune präsentierten die jungen Musikerinnen und Musiker ein abwechslungsreiches Programm und sorgten für große Begeisterung beim Publikum.

Die gelungene Mischung aus stimmungsvoller Musik, mitreißender Atmosphäre und sommerlicher Kulisse machte die Mittagsstunden zu einem besonderen Erlebnis für alle Beteiligten. Der Förderverein dankt allen Aktiven für ihren Einsatz, insbesondere den Musiklehrerinnen und -lehrern sowie dem Mückenwirt und seinem Team, den Eltern, Großeltern und Freunden des Vereins und des Norbertusgymnasiums.

Wir wünschen erholsame, fröhliche Ferien – mit etwas Zeit zum Üben, damit es im neuen Schuljahr wieder gesund, munter und musikalisch weitergehen kann.

Impressionen des Konzerts gibt es in unserer Galerie.

Der Vorstand des Vereins Norbertus musiziert

Impressionen vom Adventskonzert 2024

Von den so stimmungsvollen Adventskonzerten ist nun auch eine Auswahl in unserer Galerie zu finden. An dieser Stelle einen herzlichen Dank an den Fotografen.

Zusätzlich zur Galerie liegen diese und viele weitere Fotos im geschützten Downloadbereich bereit. Das Password wurde über Teams bereitgestellt.

Ein musikalisches Highlight in der Adventszeit: Rückblick auf zwei erfolgreiche Konzerte

Am 4. und 5. Dezember 2024 erfüllte die Johanniskirche ein ganz besonderer Klang. Über 200 junge Musikerinnen und Musiker im Alter von 10 bis 19 Jahren präsentierten bei zwei beeindruckenden Adventskonzerten mit jeweils fast 500 Besucherinnen und Besuchern ein abwechslungsreiches Programm aus Chor-, Bläser- und Orchesterwerken. Die Veranstaltungen waren ein voller Erfolg und wurden von einem begeisterten Publikum gefeiert.

Zwischen Schule und Adventsaktivitäten: Beeindruckendes Engagement der Kinder und Jugendlichen
Trotz der Herausforderungen der Adventszeit – von Klausuren und Tests in der Schule bis hin zu zahlreichen anderen Verpflichtungen – zeigten die jungen Talente eine bemerkenswerte Disziplin und Leidenschaft für die Musik. Ihr Einsatz und ihre Begeisterung spiegelten sich in den bewegenden Darbietungen wider, die das Publikum nachhaltig beeindruckten, darunter der Bischof Gerhard Feige, der Altbischof Leo Nowak, der neue Schulleiter Frank Hoffmann und viele andere Ehrengäste.

Ein festliches Programm: Von besinnlich bis mitreißend
Es erklangen Lieder wie das stimmungsvolle „Spirit of Christmas“, das traditionelle „Advent, Advent“ und das schwungvolle „Feliz Navidad“ sowie das bekannte „Tochter Zion“ zum Abschluss. Bei Letzterem wurde das Publikum herzlich eingeladen mitzusingen, und die gesamte Johanniskirche erstrahlte in einem gemeinsamen musikalischen Moment voller Wärme und Vorfreude auf Weihnachten.

weiterlesen