Bigband meets Rock 2.0

Nach dem erfolgreichen Abschlusskonzert des “Pop to Go” Projekts “Bigband meets Rock” am Mückenwirt im Juni 2016 wird das Projekt in diesem Jahr fortgesetzt.

Es ist geplant das Orchester mit einer Rockband und als Novum in diesem Jahr mit zwei Gesangsolisten zusammenzuführen und einige populäre Songs gemeinsam einzuüben. Die Ergebnisse werden bei verschiedenen Veranstaltungen und zum großen Abschlusskonzert am 11.06.2017 am Mückenwirt präsentiert.

Das Projekt wird durch den Bundesverband Populärmusik e.V. unterstützt.


Pop To Go Projekt – Bigband meets Rock (2016)

Unsere neue Bläserklasse 2016

Wir freuen uns die neue Bläserklasse begrüßen zu können und wünschen viel Spaß beim Erlernen der Instrumente. Für die schon bald folgenden Auftritte drücken wir die Daumen.

Bläserklasse Jahrgang 2016
Bläserklasse Jahrgang 2016

Auftritt bei Preisverleihung im Innenministerium Sachsen-Anhalts

___Norbigirls gestalten Preisverleihung im Innenministerium

___Norbigirls mit Innenminister Holger Stahlknecht
Die Norbi-Girls – fünf musikalische Mädchen aus der 8d – haben jüngst die Preisverleihung für ehrenamtliches Engagement und Erfolge im Sport im Innenministerium Sachsen-Anhalts musikalisch gestaltet. Der Minister Holger Stahlknecht war begeistert und hat sich persönlich bei der Band bedankt.

Katholikentag in Leipzig

2016_05_25-27_Katholikentag_Leipzig_01

2016_05_25-27_Katholikentag_Leipzig_02

Zum 100. Katholikentag versammelten sich in Leipzig wieder tausende Menschen und wir waren „mittendrin“. Denn im Auftrag des Herrn brachten auch wir unsere Band zusammen, um mit unserem galaktischen Panikorchester für angeheizte Stimmung und eine offene Atmosphäre zu sorgen.

Unter dem Motto „Mittendrin“ vertraten wir am Mittwoch beim Abend der Begegnung das Bistum Magdeburg auf der Bühne neben der Thomaskirche. Damit waren wir das nächste Highlight nach der Eröffnungsrede des Bundespräsidenten Joachim Gaucks, die dieser kurz zuvor auf der benachbarten Bühne hielt.

Eine Premiere außerhalb schulinterner Veranstaltungen stellte das Projekt „Pop II go“ dar, eine Zusammenarbeit mit einer Band. So wurden an diesem Tag unsere Kräfte und Zeit zehrenden Proben der Musikfreizeit und der letzten Monate mit donnerndem Applaus belohnt.

Maria Gröhn und Greetje Tantzen

Hier geht’s zur Galerie

Mit der Enterprise um die Welt

2016_05_18-20_Musikfreizeit_Clausthal_Zellerfeld_001

Alle Schüler und Lehrer wissen es nur zu gut: Nun beginnt der Endspurt in diesem Schuljahr, denn bis zu den Zeugnissen dauert es nicht mehr lange. Es gibt viel zu tun – hier muss noch ein wichtiges Stoffgebiet geschafft und dort noch eine Klassenarbeit geschrieben werden. Zwischendurch fahren die Norbertus-Musiker noch ins Probencamp, denn sie haben mal wieder viel vor.

In dieser Woche sind das Orchester, die Percussion-Gruppe und die Bläserklasse 7 gemeinsam in den Harz gefahren, um in aller Abgeschiedenheit proben zu können. Gleich nach dem Frühstück stand die erste Probe auf dem Plan und auch nach dem Abendbrot war noch nicht Schluss. Am Ende hatte der eine oder andere ausgefranste Lippen oder gar Hornhaut an den Trommlerhänden, aber Lehrer und Schüler waren sehr zufrieden.

Wer hören will, wie die Norbertus-Musiker den „Final Countdown“ zählen, mit der Enterprise auf „Star Trek“-Spuren „Um die Welt“ reisen u.v.m., der kann die musikbegeisterten Jugendlichen am Mittwoch und Freitag in Leipzigs Innenstadt hören, denn dort musizieren sie auf den Bühnen des diesjährigen Katholikentages.

Auf alle Fälle sollte man sich den 12. Juni im Kalender markieren, denn an dem Sonntag spielen die Musiker um 15 Uhr ihr unterhaltsames Jahresabschlusskonzert am Mückenwirt (Buckau), hoffentlich bei strahlendem Sonnenschein und kalten Getränken.

Unser neu gewählter Vorstand

Auf der Mitgliederversammlung am 13.04.2016 stand u.a. die turnusmäßige Wahl des Vorstandes auf der Tagesordnung. Als erste Vorsitzende wurde erneut Katja Gaedke, als zweiter Vorsitzender erneut Torsten Krull und als Schatzmeister erneut Hergen Tantzen gewählt.

Als neue Schriftführerin wurde Andrea Thärichen gewählt. Wir begrüßen das neue Mitglied im Vorstand und freuen uns auf die gemeinsame Arbeit.

Unserer bisherigen Schriftführerin Bianca Schneider-Wefelscheid danken wir hiermit herzlich für viele Jahre engagierter Mitarbeit im Vorstand.

Spende für Norbertus musiziert e.V.

2016_01_14_MiniBand_Klasse_7d
v.l.n.r. Jona, Alice, Gesa, Tanja, Alina

Wir, Gesa, Tanja, Alina, Alice und Jona haben in den Weihnachtsferien auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt musiziert. Unsere Mini-Band hat viele Stücke aus dem Bläserklassenunterricht gespielt. Den richtigen Platz zu finden war nicht so leicht, denn überall lief schon Musik oder es war zu eng. Doch dann fanden wir eine gute Stelle an der es nicht zu laut war und wo man uns gut sehen konnte.

Vor dem ersten Auftritt waren wir sehr aufgeregt, da wir nicht wussten wie unsere Musik bei den Leuten ankommen wird. Dann haben wir uns aber doch getraut und waren sehr stolz darauf. Es hat uns sehr überrascht, dass so viele Leute stehen geblieben sind und manchmal auch mitgesungen haben. Vielleicht war ja auch jemand von Euch dabei. Viele Erwachsene aber auch Kinder haben sogar etwas Geld gegeben. Manche haben uns viele Fragen gestellt und wollten z.B. wissen wie die Instrumente heißen oder an welcher Schule wir das Spielen der Instrumente lernen.

Über die Einnahmen haben wir uns sehr gefreut. Da uns solche Erlebnisse ohne das Bläserklassenprojekt nicht möglich wären, möchten wir einen Teil an den Verein „Norbertus musiziert“ spenden.

Jona
Klasse 7d

Exklusivkonzert der Kon-Big-Band

2016_01_19_Konzert_KonBigBand_3

Am Dienstagabend gab die Kon-Big-Band unter der Leitung von Mohi Buschendorf ein Exklusiv-Konzert für die musikbegeisterten Norbertusschüler. Vom ersten bis zum letzten Titel war es ein großes Vergnügen, den Musikern zuzuhören und zuzusehen.

Unsere Bläserklassen erkannten natürlich sofort einige typische BigBand-Instrumente, wie z.B. Saxophon oder Posaune, aber es wurden auch Instrumente gespielt, die bei uns nicht so häufig vorkommen, z.B. der Kontrabass oder das Vibraphon. Apropos, das Vibraphon und außerdem das Schlagzeug spielte ein alter Bekannter, der ehemalige Norbertianer Dosti.

weiterlesen

Unsere neue Bläserklasse 2015

Wir freuen uns die neue Bläserklasse begrüßen zu können und wünschen viel Spaß beim Erlernen der Instrumente. Für die schon bald folgenden Auftritte drücken wir die Daumen.

Bläserklasse Jahrgang 2015
Bläserklasse Jahrgang 2015

Unser neuer Flyer ist fertig

Es ist geschafft, unser neuer Flyer ist fertig und kommt in den nächsten Tagen frisch aus der Druckerei. Die ersten Exemplare werden zum Tag der offenen Tür am 21.11.2015 an unserem Stand im Foyer zu bestaunen sein.

Ein großes Dankeschön für die Unterstützung geht an Frau Juliane Splitt, die uns mit ihren Ideen und Entwürfen sehr geholfen hat.

NG_NM_Flyer_vorn_V9    NG_NM_Flyer_hinten_V6

Hier geht’s zum Download